„So wurde bei der Aktion nicht nur für den guten Zweck gesammelt, sondern auch etwas für die Verständigung untereinander getan. Denn wirklich jeder war an diesem Nachmittag herzlich willkommen.“ (22.01.2019)
Wolfsburger Allgemeine
rbb-online
„Die Aktion ist ein wichtiger Beitrag zum respektvollen Umgang miteinander.“ – Frank-Walter Steinmeier (25.01.2017 Bundesaußenminister, aktuell Bundespräsident)
BZ
„Wer sich miteinander zum Essen an einen Tisch setzt, lernt sich kennen, kommt ins Gespräch über Gott und die Welt“, so Käßmann. „Dass dadurch Kinder in Not unterstützt werden, ist eine wunderbare Idee. – Margot Käßmann (28.01.2016)
Neue Osnabrücker Zeitung
„Christian Wulff wirbt für den Dialog der Religionen. „Stehen wir zusammen gegen die, die genau das zerstören wollen“, sagt er. Am Montag nach den Terroranschlägen in Paris isst der ehemalige Bundespräsident bei einer türkischstämmigen Familie in Hannover zu Mittag ‚Speisen für Waisen‘…“ (12.01.2015)
Islamische Zeitung
Aydan Özoğuz begrüßte das Engagement der muslimischen Familie und erklärte: „‘Speisen für Waisen’ bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur zusammen. Und zwar mit dem gemeinsamen Ziel, anderen helfen zu wollen und zu können. So funktioniert gutes gesellschaftliches und friedliches Zusammenleben – lebendig und unverkrampft.“ (04.02.2015)
epd
„Die Idee der Kampagne ist, Menschen zusammenzubringen, lecker zu essen und Gutes zu tun.(…) Die junge Pulheimerin war von Islamic Relief auf die Aktion aufmerksam gemacht worden `Als ich das gelesen habe, habe ich zehn Minuten später über eine Handy-Kurznachricht alle eingeladen, die ich kannte.`“ (21.01.2014)
Die Tageszeitung taz
„Die muslimische Hilfsorganisation `Islamic Relief` tritt in die Fußstapfen von Caritas, Misereor und `Brot für die Welt`. Mit ihrer aktuellen Aktion `Spenden für Waisen` wendet sie sich erstmals an eine breite, nichtmuslimische Öffentlichkeit.“ (26.01.2013)
Bonner Generalanzeiger
„Die 17-jährige Gymnasiastin hat zu einem Charity-Essen eingeladen. Als sie von der Aktion „Speisen für Waisen“ gehört hatte, habe sie sofort angebissen und den Termin organisiert.“ (13.02.2013)
Berliner Zeitung.de
„Frank-Walter Steinmeier goes Kiez: An diesem Dienstag nimmt der SPD-Fraktionschef im Bundestag mittags am Esstisch zweier Berliner Muslima in Moabit Platz. Als prominenter Gast (…) beteiligt sich Steinmeier an der bundesweiten Aktion `Speisen für Waisen`“. (21.02.2013)
BILD.de
„Steinmeier macht Mittag bei muslimischer Familie“ (19.02.2013)